Ozon Sauerstofftherapie
Bei der Ozon-Sauerstofftherapie wird aus medizinischem Sauerstoff kurzzeitig Ozon (O₃) erzeugt und in ärztlich festgelegter Dosierung angewendet. Ziel ist es, regulatorische Prozesse des Körpers zu unterstützen – als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung und eingebettet in einen individuellen Gesundheitsplan.

Was ist die Ozon?
Ozon ist eine reaktive Sauerstoffform, die in der Medizin gezielt und dosiert genutzt wird. In standardisierten Verfahren wird O₃ frisch erzeugt und unmittelbar angewendet — immer unter ärztlicher Verantwortung, mit Hygiene- und Sicherheitsstandard.


Wofür setzen wir sie ein?
Sauerstoffnutzung & Stoffwechsel
Unterstützt die zelluläre Sauerstoffverwertung und redoxbezogene Prozesse – dosiert, ärztlich überwacht und in Ihren Plan eingebettet.
Abwehr- & Entzündungsmodulation
Zielt auf eine regulative Modulation ausgewählter Immun- und Entzündungsreaktionen; Indikation, Dosis und Verlauf werden individuell festgelegt.
Integration & Verlaufskontrolle
Kombiniert mit Diagnostik (z. B. QI-Scanner, Dunkelfeld) und anderen Modulen (me2.vie, IHHT, Plasmathron); Effekte werden dokumentiert und der Plan bei Bedarf angepasst.
Ablauf der Behandlung
Aufnahme & Aufklärung
- Ärztliche Anamnese, Indikations-/Kontraindikationsprüfung
- Aufklärung über Ablauf, Nutzen-Risiko-Abwägung, Einwilligung
Anwendung nach Protokoll
- Auswahl des geeigneten Verfahrens (z. B. ärztlich angeleitete Eigenblut-Anwendung oder lokale Anwendung)
- Dosierung und Dauer werden individuell festgelegt
Monitoring & Nachbeobachtung
- Kurze Überwachung direkt im Anschluss
- Empfehlungen für den weiteren Tag (Trinken, Ruhe vs. Aktivität)
Integration in Ihren Plan
- Dokumentation der Sitzung
- Abstimmung mit Diagnostik (z. B. QI-Scanner, Dunkelfeld) und weiteren Modulen
- Evaluierung im Verlaufsgespräch
Anwendung & Sicherheit
Sicherheit & Qualität
- Behandlung nur durch Ärzt:innen, standardisierte Protokolle
- Hygiene, Material-/Gerätesicherheit und lückenlose Dokumentation
- Kontraindikationen und Wechselwirkungen werden vorab geklärt
- Keine Heil- oder Wirkversprechen; Nutzen wird realistisch eingeordnet
Mögliche Reaktionen
Viele Patient:innen spüren wenig bis milde, vorübergehende Reaktionen (z. B. Wärmegefühl, entspannte Müdigkeit oder Antriebsplus). Reaktionen sind individuell; wir monitoren und passen die Dosierung an.
FAQ
Ist Ozon gefährlich?
Ozon ist in hoher Konzentration reaktiv. In der Medizin wird es kontrolliert, frisch erzeugt und dosiert angewendet – ausschließlich unter ärztlicher Verantwortung.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Das hängt vom Verfahren und der Dosierung ab; planen Sie kurze bis moderate Zeit ein, inklusive Nachbeobachtung.
Wie viele Sitzungen sind üblich?
Je nach Ziel und Ausgangslage erstellen wir einen individuellen Plan (z. B. kurzes Initial-Protokoll mit Verlaufskontrolle).
Passt die Therapie zu allen?
Nein. Bestimmte Kontraindikationen schließen die Anwendung aus. Wir prüfen das im Aufklärungsgespräch.
Kann ich danach arbeiten oder Sport machen?
Meist ja. Wir geben individuelle Empfehlungen nach Reaktion und Tagesform.